• Home
  • Kalender
  • Infos
      • Back
      • Wallfahrt
      • Gottesdienste
      • Gottesdienstordnung
      • Pfarrnachrichten
      • Führungen
      • Kirchenführer
      • Kreuzgang
      • Veranstaltungs-zentrum
      • Panorama
      • Geschichte
          • Back
          • Video
      • Landkarte
      • Verein Kultur u. Denkmalpflege
      • Barockmaler J. W. Bergl
          • Back
          • NÖ Heute - 300 Jahre J.W. Bergl
          • Johann Bergl-Garten, (Klein-) Mariazell
      • Weblinks
          • Back
          • Gruppen
          • Kirchen / Pfarren
          • Musik
          • Gemeinden
          • Allgemein
  • Pfarrleben
      • Back
      • Pfarrgemeinderat
      • Lobpreislieder
      • Lobpreislieder ALLE
  • Kloster
  • Galerien
      • Back
      • Fresken
          • Back
          • Deckenfresken
          • Wandfresken
          • 300 Jahre Bergl
          • Bergl Garten
      • Basilika
      • Pfarrleben
      • Klosterladen
  • Kontakte
  • Suche
  1. Startseite
  2. Infos
  3. Barockmaler J. W. Bergl

Niederösterreich Heute - über 300 Jahre Johann Wenzel Bergl

Am 5. Juni 2019 Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben.
Niederöstereich Heute über 300 Jahre Barockmaler Johann Wenzel Bergl.

Johann Bergl-Garten, (Klein-) Mariazell

BergelDer böhmisch-österreichische Barockmaler Johann Wenzel Bergl (1719-1789) schuf im Stift Mariazell im Wienerwald nicht nur sein erstes großes, eigenständiges, sondern auch sein sakrales Hauptwerk.
In der Stiftskirche (der heutigen Basilika) malte er gemäß ihrer Bestimmung als Marien-Wallfahrtskirche in den Jahren 1758 und 1759 einen umfassenden Freskenzyklus zum Leben Mariens (Wandfresken und Deckenfresken) und vier große Altarbilder.

Der Konventgarten hinter der Basilika in (Klein-) Mariazell diente den Benediktinermönchen einst als Rückzugs- Erholungsgebiet. Er war damals von schönen, regelmäßig angelegten Beeten geziert, in seiner Mitte stand ein barockes Lusthaus.

Heute steht der Garten allen offen, die hier einen ruhigen Moment verbringen wollen und auf den Spuren unseres großen Meisters wandeln möchten.

Zusätzlich erlaubt es eine Installation in der Kirche, in die Welt von Bergls Marienleben an Decke und Wänden einzutauchen.

{component index.php?option=com_eventgallery&view=event&layout=imagelist&folder=Bergl-Garten&Itemid=587}

Festakt J. W. Bergl 18. Mai 2019

{component index.php?option=com_eventgallery&view=event&layout=imagelist&folder=300-Jahre-Bergl-18-05-2019&Itemid=582}
  • Home
  • Kalender
  • Infos
    • Wallfahrt
    • Gottesdienste
    • Gottesdienstordnung
    • Pfarrnachrichten
    • Führungen
    • Kirchenführer
    • Kreuzgang
    • Veranstaltungs-zentrum
    • Panorama
    • Geschichte
      • Video
    • Landkarte
    • Verein Kultur u. Denkmalpflege
    • Barockmaler J. W. Bergl
      • NÖ Heute - 300 Jahre J.W. Bergl
      • Johann Bergl-Garten, (Klein-) Mariazell
    • Weblinks
      • Gruppen
      • Kirchen / Pfarren
      • Musik
      • Gemeinden
      • Allgemein
  • Pfarrleben
    • Pfarrgemeinderat
    • Lobpreislieder
    • Lobpreislieder ALLE
  • Kloster
  • Galerien
    • Fresken
      • Deckenfresken
      • Wandfresken
      • 300 Jahre Bergl
      • Bergl Garten
    • Basilika
    • Pfarrleben
    • Klosterladen
  • Kontakte
  • Suche

Lobpreislieder zum Anhören oder herunterladen

  • Lobpreislieder
    • 2020-08-30 Lobpreismesse
    • 2020-09-27 Erntedankmesse
    • 2020-09-29 Priesterweihe
    • 2019-09-29 Erntedank
    • Lobpreismesse mit Alan Ames
    • 2018-09-23 Erntedank
    • 2018-12-26 Lobpreismesse
    • 2019-01-27 Lobpreismesse
    • 2019-02-24 Lobpreismesse
    • 2019-06-29 Diakonweihe
    • 2019-10-27 Dankmesse Steiner Franz
    • 2021-09-26_Erntedankmesse
    • 2021-10-31_Lobpreismesse
    • 2021-12-12_Candle-Lighting-Messe
    • 2021-12-26_ Lobpreismesse
    • 2022-01-30_Lobpreismesse
    • 2022-02-27_Lobpreismesse

All die Fülle ist in di

Ave Maria

ALLE anzeigen

Auf iphone abspielen